warten
Streaming-HighlightsVoD
So., 27.04, 01:00 - 03:00
Actionfilm | ZDF
White House Down
So., 27.04, 01:00 - 03:00
ZDF
Bewertung
Gesamt
33333

Action
33333

Spannung
22222

Anspruch
11111

IMDb
TMDB
ZDF
Filmnacht im ZDF
White House Down
Actionfilm | USA | 2013 | 120 Min.
FSK: 12
für HörgeschädigteStereoZweikanalBildformat 16:9
Bewertung
Gesamt
33333

Action
33333

Spannung
22222

Anspruch
11111

IMDb
TMDB
Terroristen kapern das Weiße Haus, auf dem Kapitol kommt es zu einer Explosion. Als John Cale mit Tochter Emily das Weiße Haus besucht, kommt er den Männern in die Quere.
John, ein Ex-Soldat, kann mit dem Präsidenten entkommen. Die USA drohen im Chaos zu versinken. - Starbesetzter Actionkracher von Roland Emmerich mit Channing Tatum in der Hauptrolle. Neben der Action bestimmen Patriotismus und Ironie den Film.
John Cale (Channing Tatum) ist getrennt lebender Vater von Teenager-Tochter Emily (Joey King). Er möchte sich beim US-Geheimdienst bewerben, Präsidentenschützer werden. Da John kurz zuvor einen Auftritt Emilys verpasst hat, will er sie mit einem Besuch im Weißen Haus entschädigen. Eine Bekannte, die dort arbeitet, hat Tickets für John und Emily besorgt.
John nutzt die Gelegenheit, sich direkt bei Carol Finnerty (Maggie Gyllenhaal) als Präsidentenschützer ins Gespräch zu bringen. Carol ist Teil der Secret-Service-Einheit im offiziellen Präsidentenwohnsitz. Carol, die John lange kennt, hält ihn für unzuverlässig und lehnt sein Arbeitsersuchen dankend ab.
Im Gegensatz zu ihrem Vater ist der Besuch für Emily zunächst ein Riesenerfolg. Sie kann ein kurzes Interview für Social Media mit dem amtierenden Präsidenten, Sawyer (Jamie Foxx), führen, als dieser die Wege der Besuchergruppe kreuzt. Kurz danach werden John und Emily getrennt, weil das Mädchen die Toiletten im Untergeschoss aufsuchen muss. In dieser Zeit kapert eine Gruppe von schwer bewaffneten Männern unter Führung von Stenz (Jason Clarke) das Gebäude. Auf dem Kapitol kommt es zeitgleich zu einer schweren Explosion in der berühmten Kuppel.
Im Weißen Haus kann John den Präsidenten aus der Schusslinie bringen, flieht mit ihm zunächst in einen alten Aufzugschacht, später in die weitverzweigten Katakomben unter dem Haus. Stenz' Männer sind den beiden immer dicht auf den Fersen. Doch Johns Sorge gilt nicht nur dem mächtigsten Mann der Welt, er muss auch Emily wiederfinden.
Zur selben Zeit fragen sich Carol und andere loyale Mitglieder des Stabs, was die Motive der gewaltsamen Invasoren sind. Scheinbar ist einer mächtigen US-Lobby die Versöhnungspolitik des Präsidenten mit dem Nahen Osten, unter anderem dem Iran, ein Dorn im Auge. Gleichzeitig gibt es Hinweise, dass persönliche Rechnungen beglichen werden sollen. Zumal sich Martin Walker (James Woods), Carols Chef, als einer der Auftraggeber der Terroristen herausstellt. Scheinbar will er Rache für seinen bei einem von Präsidenten Sawyer befehligten Militärreinsatz ums Leben gekommenen Sohn. Doch auch der Sprecher des Repräsentantenhauses, Eli Raphaelson (Richard Jenkins), verbirgt ein düsteres Geheimnis.
Die politischen Implikationen, die der Film macht (zum Beispiel ein Abkommen mit dem Iran), sind völlig irrelevant, sie dienen innerhalb der Handlung nur als inhaltlicher Vorwand für die aufwendig choreografierten Actionszenen, in denen Channing Tatum als Sympathieträger den Helden und liebevollen Vater gibt.
Channing Tatum, geboren am 26. April 1980 in Cullman, Alabama, feiert 2025 seinen 45. Geburtstag. Nach bescheidenen Anfängen in verschiedenen Jobs und als Model gehört er mittlerweile zu den Hollywood-Superstars. Neben seinen Auftritten auf der Leinwand ist er dahinter auch als Produzent tätig. Er ist außerdem Mitglied der "Academy of Motion Picture Arts and Sciences", die über die Oscars entscheidet. In der Schule war Tatum ein talentierter Sportler, auch in vielen seiner Rollen zeigt er seinen athletischen Körper. Steven Soderbergh setzte den Anfängen von Channing Tatums Karriere 2011 mit "Magic Mike" ein filmisches Denkmal.
Channing Tatums deutsche Standard-Synchronstimme ist Ex-"GZSZ"-Star Daniel Fehlow.
Cast:
John Cale:
Channing Tatum

Präsident James W. Sawyer:
Jamie Foxx

Carol Finnerty:
Maggie Gyllenhaal

Emil Stenz:
Jason Clarke

Eli Raphelson:
Richard Jenkins

Emily Cale:
Joey King

Martin Walker:
James Woods

Donnie:
Nicolas Wright

Skip Tyler:
Jimmi Simpson

Vizepräsident Alvin Hammond:
Michael Murphy

Melanie:
Rachelle Lefevre

General Caulfield:
Lance Reddick

Crew:
Regie:
Roland Emmerich

Roman:
James Vanderbildt

Musik:
Thomas Wander, Harald Kloser

Kamera:
Anna Foerster

Schnitt:
Adam Wolfe