warten
Streaming-HighlightsVoD
Heute, 22:00 - 00:00
Talkshow | WDR
Kölner Treff
Heute, 22:00 - 00:00
WDR
WDR
Kölner Treff
Talkshow | 120 Min.
Wh um 00:35 Uhr
für HörgeschädigteStereo
Ingrid Kühne
In ihrer Heimat am Niederrhein ist sie längst Kult und auch bundesweit füllt sie die großen und kleinen Bühnen. Dabei kam die gelernte Schriftsetzerin vergleichsweise spät zur Bühne: Erst mit 40 Jahren wagte sie sich ins Rampenlicht und feierte als Büttenrednerin im Karneval erste Erfolge. Im Herbst tourt sie mit ihrem vierten Soloprogramm durchs Land - und nimmt darin nicht nur sich selbst, sondern auch gerne ihren Mann und ihren Sohn liebevoll aufs Korn. Gleichzeitig kündigte sie an, 2026 zum letzten Mal im Karneval aufzutreten - ein Schritt, der ihr nicht leichtfiel, aber notwendig war, um Raum für Neues zu schaffen.
Matthias Opdenhövel
Er gehört zu den beliebtesten TV-Moderatoren Deutschlands: Matthias Opdenhövel alias "Opdi" träumte schon als Heranwachsender in Detmold davon, Fußballreporter zu werden. Nun ist er nicht nur seit vielen Jahren ein gefragter Sportmoderator, man kennt ihn auch aus großen Abendshows, wie "Schlag den Star" oder "The Masked Singer". Erstmals ins große Show-Rampenlicht spülte den ehemaligen VIVA-Moderator im Jahr 1999 die Sendung "Hast du Töne?", von der er nun eine Neuauflage moderiert. Für Opdenhövel etwas ganz Besonderes, nicht nur weil er der Sendung so viel verdankt, sondern weil er seine große Liebe für Musik ausleben kann: Da wundert es auch nicht, dass er für ein "Oasis"-Konzert Ende Juli extra nach London reist.
Judith Rakers
Fast zwanzig Jahre war sie Sprecherin der "Tagesschau". Im Januar 2024 nahm sie Abschied vom Nachrichtengeschäft, um sich ganz ihrer Leidenschaft zu widmen. Inzwischen ist Judith Rakers mit Homefarming, Podcasts und Büchern erfolgreich und hat ihr Glück auf dem Lande gefunden. Gerade erst ist sie von Hamburg auf ihre Lieblingsinsel Rügen gezogen. Der Umzug mit vielen Tieren war abenteuerlich, vor allem Katzen lassen sich nicht leicht "verpflanzen". Aber inzwischen ist die gebürtige Westfälin wohlbehalten mit ihrer Arche Noah auf der Insel angekommen und freut sich auf ihr neues Zuhause
Max Giermann
Er gilt - nicht nur mit Blick auf seine Parodien - als eine der wandelbarsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungslandschaft. Doch dass er nicht nur mit Pointen, sondern auch mit Pinseln umzugehen weiß, zeigt Max Giermann nun in einer Ausstellung in Dresden: Das Malen ist für ihn keine neue, sondern eine wiederentdeckte Leidenschaft. Wir sprechen mit ihm über eine überaus kreative Biografie, über seine besondere Affinität zur Kinderunterhaltung und das Staunen der Kindheit - und über die befreiende Kraft, abseits der Scheinwerfer ganz bei sich zu sein.
Max Mutzke
Schon längst ist der Musiker und Sänger aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seit seinem Durchbruch beim ESC 2004 bewegt er sich mühelos zwischen Soul, Pop, Funk und Jazz. Mit seiner markanten Stimme, seiner musikalischen Offenheit und einer großen Portion Bodenständigkeit hat er sich längst einen festen Platz auf deutschen Bühnen erspielt. Max Mutzke bleibt dabei immer er selbst: ehrlich, neugierig, nahbar. Im Herbst nun wird er mit der SWR-Bigband auf Tour gehen. Vorher aber schaut der vielbeschäftigte Musiker im Kölner Treff vorbei.
Katy Karrenbauer
Als knallharte Lesbe "Walter" war die Schauspielerin Katy Karenbauer in der RTL-Serie "Hinter Gittern" zehn Jahre lang DAS Gesicht der Serie. Ein Kumpeltyp, eine Kämpferin, eine Art moderner Robin Hood, vor allem aber eine, die sich nicht unterkriegen lässt. So steht die geborene Duisburgerin weiterhin vor der Kamera, spielt Theater und schreibt Bücher. Gerade hat sie schwere Zeiten hinter sich. Sie hat ihren dementen Vater verloren, um den sie sich zuvor sechseinhalb Jahre intensiv gekümmert hat und das, obwohl sie bis dato fast 50 Jahre Funkstille hatten. Sie appelliert: Vertragt und verzeiht Euch rechtzeitig!
Crew:
Moderation:
Susan Link, Micky Beisenherz

Gäste:
Katy Karrenbauer

Gäste:
Max Mutzke

Gäste:
Max Giermann

Gäste:
Judith Rakers

Gäste:
Matthias Opdenhövel

Gäste:
Ingrid Kühne

Redaktion:
Dagmar Kieselbach