warten
Streaming-HighlightsVoD
Heute, 14:10 - 14:35
Jugendserie | KI.KA
Schloss Einstein - Erfurt
Heute, 14:10 - 14:35
KI.KA
KI.KA
Schloss Einstein - Erfurt
Jugendserie | D | 1998 / 2021 | 25 Min. | Folge 897
KiKa Altersempfehlung ab 9
für HörgeschädigteStereoBildformat 16:9
Folge
Martha, Sarah und Nele sind bereit: Wenn Frau Schiller Krieg will, kann sie ihn haben!
Das neue Schuljahr beginnt mit einem Schock für Martha, Sarah und Nele: Frau Schiller hat sie auf verschiedene Zimmer verteilt. Geht natürlich gar nicht! Als aber weder Appelle an die Vernunft noch Betteln fruchten, greifen die drei Freundinnen zu drastischeren Mitteln. Wird es ihnen gelingen, Schiller doch noch zu überzeugen?
Dass Hermann Zech kein Schleimer ist, muss er erst mal beweisen.
Hermann ist nicht begeistert, dass er von Opa Zech persönlich bei den neuen Mitschülern vorgestellt wird. Die Einsteiner, allen voran Jannis und Simon, begegnen Hermann mit unverhohlener Skepsis. Was niemand ahnt: Hermann hat es faustdick hinter den Ohren. Sein erster Streich beschert den Einsteinern dann auch gleich eine Nacht auf dem Internatshof...
Olivia hat nicht die leiseste Ahnung, was sie in diesem Schuljahr erwartet.
Olivia wird von Lennard mit einem heimlichen Date im Schmetterlingshaus überrascht. Olivia ist glücklich und verzückt, weil Lennard ihr als Beweis seiner Liebe eine Kette mit einem Herzchen-Anhänger schenkt. Sie ahnt nicht, dass sie ihren kostbarsten Schatz verlieren wird, als sie sechs Monate später in eine dramatische Situation gerät...
Cast:
Martha:
Luna Kuse

Sarah:
Selma Kunze

Nele:
Hanna-Sophie Stötzel

Petra:
Elena Hesse

Rike:
Madeleine Haas

Hermann:
Thorin Holland

Jannis:
Maximilian Scharr

Simon:
Tom Linnemann

Olivia:
Holly Geddert

Lennard:
Maximilian Braun

Pawel:
Noel Okwanga

Cäcilia:
Carlotta Weide

Moritz:
Marc Elflein

Dr.Berger:
Robert Schupp

Herr Zech:
Olaf Burmeister

Wiebke Schiller:
Elisa Ueberschär

Frau Rottbach:
Angelika Böttiger

Crew:
Regie:
Nils Dettmann

Produzent:
Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA

Drehbuch:
Karen Beyer, Karen Riefflin

Musik:
Andreas Bicking, Tonbüro Berlin

Titellied:
Franz Bartzsch