warten
Streaming-HighlightsVoD
Heute, 17:50 - 18:40
Telenovela | One
Rote Rosen
Heute, 17:50 - 18:40
One
IMDb
One
Rote Rosen
Telenovela | D | 2012 | 50 Min. | Folge 1255
Erstsendung im ERSTEN: 04.05.2012
IMDb
Susann hat sich entschlossen, auf Roman zuzugehen. Gemeinsam wollen sie nach Kapstadt ziehen und dort ihre Ehe retten. Bei der Vorbereitung zur Teesalon-Eröffnung kommt es jedoch wieder zu einer sehr innigen Situation zwischen ihr und Clemens. Als die Eröffnung vorüber ist, stellt sie Clemens zur Rede: Warum will er unbedingt, dass sie nach Kapstadt geht? - Seine Antwort trifft Susann mitten ins Herz...
Erika ist von Petes Kuss vollkommen verunsichert. Sie hat Achim gegenüber ein schlechtes Gewissen und will Distanz zu Pete halten. Als der sich bei ihr entschuldigt, beschließen sie, ihre Beziehung auf rein freundschaftlicher Ebene weiterzuführen - wie bisher. Merle bezweifelt, dass das klappt.
Ben merkt, dass Britta die ganze Zeit wusste, dass nicht er, sondern Pete das sri-lankische Essen gekocht hat. Was bedeutet: Wette verloren! Und das wiederum heißt: Der Chopper-Tank mit Brittas Pin-Up bleibt im Keller.
Torben und Carla wollen endlich für ein paar Tage in die Bretagne fahren, da bekommt Torben von Scarlett das Angebot, gemeinsam einen interessanten Fall zu bearbeiten. Torben fragt Carla, ob sie etwas dagegen hat, und die hat zunächst keine Einwände. Aber dann kocht in ihr wieder die Eifersucht hoch...
Cast:
Susann:
Elisabeth Lanz

Clemens:
Falk-Willy Wild

Dr. Harzfeldt-Winter:
Christine Wilhelmi

Thomas:
Gerry Hungbauer

Carla:
Maria Fuchs

Johanna:
Brigitte Antonius

Gunter:
Hermann Toelcke

Alfred:
Rolf Nagel

Britta:
Jelena Mitschke

Fenja Winter:
Carola Schnell

Pete:
Gunter Ziegler

Vincent:
Stefan Feddersen-Clausen

Ben:
Hakim-Michael Meziani

Torben:
Joachim Kretzer

Erika:
Madeleine Lierck-Wien

Mick:
Tobias Rosen

Roman:
Johannes Terne

Merle:
Anja Franke

Scarlett:
Anna Groth

Achim:
Peter Rühring

Crew:
Regie:
Meibrit Ahrens, Gerald Distl

Drehbuch:
Rainer Brandenburg

Musik:
Tunepool

Kamera:
Wulf Sager, Till Sündermann