warten
Streaming-HighlightsVoD
Heute, 17:50 - 18:40
Telenovela | One
Rote Rosen
Heute, 17:50 - 18:40
One
IMDb
One
Rote Rosen
Telenovela | D | 2012 | 50 Min. | Folge 1249
Erstsendung im ERSTEN: 25.04.2012
IMDb
Mick schwant langsam, was auf ihn als 'Birdie' bei Brittas Charity-Event zukommt, denn die Presse hat schon Wind davon bekommen. Gunter ahnt als Einziger einen Zusammenhang zwischen dem tragischen Selbstmord von Micks Vater und Micks Karriereende. Während Bente den zweifelnden Mick umschmeichelt, reagiert Vincent eifersüchtig - so kommt es auf dem Event zum Eklat.
Als Susann von Clemens den lang ersehnten Mietvertrag für ihr Teekontor erhält, ist sie aufgewühlt - auch durch die spontane innige Umarmung mit ihrem Schwager. Aber Susann will solche Gefühle auf keinen Fall zulassen und schlägt Roman vor, jetzt schnellstmöglich nach Kapstadt zu ziehen.
Timo und Jenny haben sich versöhnt. Gemeinsam planen sie ihre Zukunft mit Baby Finn in Berlin. Carla traut dem Frieden nicht und will das junge Pärchen auf die Probe stellen. Torben warnt - und tatsächlich geht die Aktion voll daneben.
Gunter und Merle geben sich endlich leidenschaftlich ihrer Liebe hin, und Merle lernt, dass sie nun die Frau an Gunters Seite ist - auch in der Öffentlichkeit.
Pete, Erika und Johanna vertreiben sich die Nächte im Rosenhaus beim Pokerspiel. Und Erika spürt immer mehr, wie Achims und ihre Welt auseinanderdriften.
Cast:
Susann:
Elisabeth Lanz

Clemens:
Falk-Willy Wild

Dr. Harzfeldt-Winter:
Christine Wilhelmi

Thomas:
Gerry Hungbauer

Carla:
Maria Fuchs

Johanna:
Brigitte Antonius

Gunter:
Hermann Toelcke

Alfred:
Rolf Nagel

Britta:
Jelena Mitschke

Fenja Winter:
Carola Schnell

Pete:
Gunter Ziegler

Vincent:
Stefan Feddersen-Clausen

Ben:
Hakim-Michael Meziani

Torben:
Joachim Kretzer

Erika:
Madeleine Lierck-Wien

Mick:
Tobias Rosen

Bente:
Nela Schmitz

Merle:
Anja Franke

Roman:
Johannes Terne

Timo:
Paul Louis Pröve

Jennifer:
Sophia Schubert

Crew:
Regie:
Meibrit Ahrens, Franziska Hörisch

Drehbuch:
Barbara Kröger

Musik:
Tunepool

Kamera:
Till Sündermann, Wulf Sager